Faciliteter, placering, ankomst, omgivelser, ferietider, vejr, fritid og seværdigheder
Denne side er i øjeblikket oversat.
Die Hinweise werden regelmäßig ergänzt.
Die Hinweise werden regelmäßig ergänzt.
Besondere Hinweise finden Sie in unserem
Gästeportal.
Ausstattung Ferienhaus Strandgut:Rerik
Ferienwohnungen mit bis zu
5 Schlafzimmer
2-8 Personen (siehe Kurzbeschreibung)
Haustiere nicht erlaubt
Nichtraucher
Waschmaschine
Spülmaschine
3x TVKaminmoderne Erdwärmeheizung
Elektro-Grill
Internetgroße Bibliothek/Gesellschaftsspiele
4x Parkplatz
Grillstelle
5 Schlafzimmer
2-8 Personen (siehe Kurzbeschreibung)
Haustiere nicht erlaubt
Nichtraucher
Waschmaschine
Spülmaschine
3x TV
Internet
Haus & Umgebung:
Großzügiges familienfreundliches Reetdach-Ferienhaus in Strandnähe mit 5 Schlafzimmern, 3 Bädern, Sauna, Gäste-WC und Terrassen.
Dieses neue und modern eingerichtete Reetdach Ferienhaus befindet sich am ruhigen Ortsrand des Ostseebades Rerik.
Das Grundstück liegt am Rand eines Wohngebietes, in Richtung Strand. Es besteht eine freie Sicht ins Grüne bzw. in Richtung Ostsee.
Zentral zwischen den Hansestädten Wismar (34 km) und Rostock (40 km) liegt das idyllische familiäre Ostseebade Rerik. In nur 900 m Entfernung kommt man durch die "Teufelsschlucht" an der Steilküste zum Ostseestrand.
Erdgeschoß:
Offene, helle Wohnküche mit großen Esstisch, gemütlicher Sofaecke, TV, HiFi-Anlage, Bibliothek, Kamin und Zugang zu den Terrassen
1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten als Doppelbett stellbar, TV und Zugang zur Terrasse
1 Badezimmer mit Dusche / WC
1 Gäste-WC
1. Obergeschoß:
1 Schlafzimmer mit Doppelbett und TV
1 großes Badezimmer mit Badewanne, Sauna, Dusche / WC
1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten (die als Doppelbett gestellt werden können) und ein dazugehöriges Badezimmer mit Dusche / WC
Dachgeschoß:
Eine Treppe (nicht für Kleinkinder geeignet) führt ins Dachgeschoss.
Offene Schlafgalerie mit Einzelbett.
1 Schlafzimmer mit Einzelbett und kleinem Balkon. Vom Balkon haben Sie über eine schöne Sicht in die Natur und auf die nahe Ostsee.
Im Außenbereich erwarten die Gäste insgesamt 3 Terrassen, sowie ein weitläufiger Garten, der zum Teil umzäunt ist. Eine Picknickbank für das gemeinsame Frühstück auf der Südterrasse und weitere Gartenmöbel mit einem großem Tisch auf der Westterrasse stehen zu Verfügung.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit Fahrräder abzustellen und eine Wäschespinne zu nutzen.
Ein Kinderreisebett inklusive Matratze, eine Waschmaschine und ein Kinderhochstuhl sind vorhanden.
Der Vermieter stellt außerdem 4 Fahrräder kostenlos zur Verfügung (Nutzung auf eigene Gefahr, keine Garantie für Verkehrstauglichkeit).
Hinweis:
Da es sich in dem Wohngebiet um Häuser mit Reet handelt, ist das Abfeuern von Feuerwerk und Silvesterraketen nicht gestattet!
Eine Verkaufsstelle mit Brötchenservice, einem Spielplatz und ein Zeltkino sind 5 Gehminuten entfernt. Die Bushaltestelle und ein Fischrestaurant erreicht man in 10 Minuten. Eine ärztliche Versorgung, die Apotheke, Banken, einen Einkaufsmarkt, den Ortskern von Rerik, die schöne Kirche mit einem weiten Blick über das Salzhaff und die Ostsee, den Hafen, die Seebrücke mit bewachten Badestrand sowie kleine Cafés und gemütlichen Restaurants erreicht man zu Fuß in 20 bis 30 Minuten.
Besonderheiten
Diese Wohnung wird zum Erhalt der Ruhe nicht an Gruppen mit Jugendlichen vermietet.
Dieses neue und modern eingerichtete Reetdach Ferienhaus befindet sich am ruhigen Ortsrand des Ostseebades Rerik.
Das Grundstück liegt am Rand eines Wohngebietes, in Richtung Strand. Es besteht eine freie Sicht ins Grüne bzw. in Richtung Ostsee.
Zentral zwischen den Hansestädten Wismar (34 km) und Rostock (40 km) liegt das idyllische familiäre Ostseebade Rerik. In nur 900 m Entfernung kommt man durch die "Teufelsschlucht" an der Steilküste zum Ostseestrand.
Erdgeschoß:
Offene, helle Wohnküche mit großen Esstisch, gemütlicher Sofaecke, TV, HiFi-Anlage, Bibliothek, Kamin und Zugang zu den Terrassen
1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten als Doppelbett stellbar, TV und Zugang zur Terrasse
1 Badezimmer mit Dusche / WC
1 Gäste-WC
1. Obergeschoß:
1 Schlafzimmer mit Doppelbett und TV
1 großes Badezimmer mit Badewanne, Sauna, Dusche / WC
1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten (die als Doppelbett gestellt werden können) und ein dazugehöriges Badezimmer mit Dusche / WC
Dachgeschoß:
Eine Treppe (nicht für Kleinkinder geeignet) führt ins Dachgeschoss.
Offene Schlafgalerie mit Einzelbett.
1 Schlafzimmer mit Einzelbett und kleinem Balkon. Vom Balkon haben Sie über eine schöne Sicht in die Natur und auf die nahe Ostsee.
Im Außenbereich erwarten die Gäste insgesamt 3 Terrassen, sowie ein weitläufiger Garten, der zum Teil umzäunt ist. Eine Picknickbank für das gemeinsame Frühstück auf der Südterrasse und weitere Gartenmöbel mit einem großem Tisch auf der Westterrasse stehen zu Verfügung.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit Fahrräder abzustellen und eine Wäschespinne zu nutzen.
Ein Kinderreisebett inklusive Matratze, eine Waschmaschine und ein Kinderhochstuhl sind vorhanden.
Der Vermieter stellt außerdem 4 Fahrräder kostenlos zur Verfügung (Nutzung auf eigene Gefahr, keine Garantie für Verkehrstauglichkeit).
Hinweis:
Da es sich in dem Wohngebiet um Häuser mit Reet handelt, ist das Abfeuern von Feuerwerk und Silvesterraketen nicht gestattet!
Eine Verkaufsstelle mit Brötchenservice, einem Spielplatz und ein Zeltkino sind 5 Gehminuten entfernt. Die Bushaltestelle und ein Fischrestaurant erreicht man in 10 Minuten. Eine ärztliche Versorgung, die Apotheke, Banken, einen Einkaufsmarkt, den Ortskern von Rerik, die schöne Kirche mit einem weiten Blick über das Salzhaff und die Ostsee, den Hafen, die Seebrücke mit bewachten Badestrand sowie kleine Cafés und gemütlichen Restaurants erreicht man zu Fuß in 20 bis 30 Minuten.
Besonderheiten
Diese Wohnung wird zum Erhalt der Ruhe nicht an Gruppen mit Jugendlichen vermietet.
Parkplätze 4;
Diese Wohnung kann nur für touristische Zwecke gebucht werden
Kurzbeschreibung:
Art des Objektes
Ferienhaus
Art des Objektes
Ferienhaus
Ferienobjektkategorie
Familie und Kinder
Familie und Kinder
Wohnung: Undine
(ca. 168 qm)
Normalbelegung 2 Personen:
Maximalbelegung 8 Personen
Maximalbelegung für
Erwachsene
8
Maximalbelegung für Erw.
Maximalbelegung für Erw.
mit Kindern:
6 Erw., 4 Kinder
(zusätzlich ist ein Babybett ohne Matratze und Kissen vorhanden)
Anzahl Schlafzimmer 5
Anzahl Zimmer 6
Anzahl Zimmer 6
2 Doppelbett, 2 Einzelbetten 2x Einzelbetten mit Ausziehbett
Wintergarten & 3 Terasse
Sauna, 3 Bäder, 1 WC Gäste
(zusätzlich ist ein Babybett
ohne Matratze und Kissen
vorhanden)
Sitzbank im Gartenbereich
Gartentisch und Stühle
*****
Haustier sind nicht erlaubt
Sonstiges: Nichtraucherhaus
Fahrräder sind in begrenzter
Stückzahl vorhanden.
Unsere Empfehlung
für kulinarische Entdeckungen
rundum das Reethaus Strandgut im Ostseebad Rerik
am Salzhaff:
Bitte leiten Sie Ihre Erfahrungen an uns weiter.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Hinweise und Empfehlungen unter:
Email: Ab-an-den-ostseestrand@online.de
Email: Ab-an-den-ostseestrand@online.de
Ausstattung Ferienhaus Vineta:Fuhlendorf
Ferienwohnungen mit bis zu
2 Schlafzimmer
2-5 Personen (siehe Kurzbeschreibung)
Haustiere nicht erlaubt
Nichtraucher
Waschmaschine
Spülmaschine
TVmoderne ErdwämeheizungKamin
Holzkohle-Grill
InternetBibliothek / Gesellschaftsspiele
Parkplatz
Grillstelle
2 Schlafzimmer
2-5 Personen (siehe Kurzbeschreibung)
Haustiere nicht erlaubt
Nichtraucher
Waschmaschine
Spülmaschine
TV
Internet
Umgebung:
Vom nahegelegenen Hafen sowie auf gut ausgebauten Wegen erreichen Sie viele sehenswerte Ziele in und um den Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“. Mit Fahrrädern erkunden Sie eine einzigartige Boddenlandschaft und entdecken einen ruhigen, weißen Ostseestrand zwischen Zingst und Prerow auf der Halbinsel Darß. Sie wandern durch die Sanddünen am Darßer Ort, überqueren die Meiningenbrücke, fahren mit dem Kanu durch das Rechnitztal oder genießen am Abend einen wunderschönen Sonnenuntergang über den Bodstedter Bodden.
Die Freizeitmöglichkeiten: Direkter Fahrradweg zum Ostseestrand; Reitschule in der Nähe; Segeln in der Nähe; Freizeitbad Hansedom Stralsund, Boddentherme Ribnitz, Reiterhof; Kurmittelzentrum Zingst für Wellness- u. Gesundheits-anwendungen; Vogelpark Marlow; Störtebeker Festspiele die Hansestädte Rostock und Stralsund; Erlebnishof in Rövershagen; Sommerkino; Theater (Barther Bodden Bühne); Lesungen; Konzerte; Kureinrichtungen; Galerien; Experimentarium Zingst; Kletterwald Darß; Fotoworkshops; Jagd; Angeln (zeitlich begrenzter Angelschein möglich); Surf- und Kiteschule; Schießhalle; Angelteiche; Ausflüge nach Hiddensee; Fahrgastschiffe auf den Boddengewässern; Ausflüge nach Dänemark; Darß Museum; Vineta-Museum; Erlebniswelt Kreideküste:; Störtebeker Festspiele auf Rügen, Zoo Rostock, usw.
Die Natur: Eines der schönsten und größten Schutzgebiete mit urwüchsige Wälder, Seeadler, Rothirsch, Kegelrobben, Kraniche, feinsandigen Stränden; Natur erleben auf ausgezeichnet ausgebauten Radwanderwegen durch die Wald- und Boddenlandschaft bzw. auf den Wegen zu den Ostseebädern Zingst und Prerow; Fahrt mit dem Schiff nach Hiddensee oder Prerow;
Zielgruppen: Naturpark- bzw. Naturliebhaber, Familie/Kinder, Angeln/Jagd, Wassersport, Rad fahren, Gourmet/Genießer, Kultur, Sport & Spiel, Strand & Baden, Feiertage, Senioren, Skaten, Reiten, Golf, Motorrad, Wandern/Walking, Landurlaub, Vogelfreunde, Segeln
Die Freizeitmöglichkeiten: Direkter Fahrradweg zum Ostseestrand; Reitschule in der Nähe; Segeln in der Nähe; Freizeitbad Hansedom Stralsund, Boddentherme Ribnitz, Reiterhof; Kurmittelzentrum Zingst für Wellness- u. Gesundheits-anwendungen; Vogelpark Marlow; Störtebeker Festspiele die Hansestädte Rostock und Stralsund; Erlebnishof in Rövershagen; Sommerkino; Theater (Barther Bodden Bühne); Lesungen; Konzerte; Kureinrichtungen; Galerien; Experimentarium Zingst; Kletterwald Darß; Fotoworkshops; Jagd; Angeln (zeitlich begrenzter Angelschein möglich); Surf- und Kiteschule; Schießhalle; Angelteiche; Ausflüge nach Hiddensee; Fahrgastschiffe auf den Boddengewässern; Ausflüge nach Dänemark; Darß Museum; Vineta-Museum; Erlebniswelt Kreideküste:; Störtebeker Festspiele auf Rügen, Zoo Rostock, usw.
Die Natur: Eines der schönsten und größten Schutzgebiete mit urwüchsige Wälder, Seeadler, Rothirsch, Kegelrobben, Kraniche, feinsandigen Stränden; Natur erleben auf ausgezeichnet ausgebauten Radwanderwegen durch die Wald- und Boddenlandschaft bzw. auf den Wegen zu den Ostseebädern Zingst und Prerow; Fahrt mit dem Schiff nach Hiddensee oder Prerow;
Zielgruppen: Naturpark- bzw. Naturliebhaber, Familie/Kinder, Angeln/Jagd, Wassersport, Rad fahren, Gourmet/Genießer, Kultur, Sport & Spiel, Strand & Baden, Feiertage, Senioren, Skaten, Reiten, Golf, Motorrad, Wandern/Walking, Landurlaub, Vogelfreunde, Segeln
Kurzbeschreibung:
Art des Objektes
Ferienhaus
Art des Objektes
Ferienhaus
Ferienobjektkategorie
Familie und Kinder
Familie und Kinder
Wohnung: Undine
(ca. 90qm)
Normalbelegung 2 Personen:
Maximalbelegung 5 Personen
Maximalbelegung für
Erwachsene
4
Maximalbelegung für Erw.
Maximalbelegung für Erw.
mit Kindern:
2 Erw., 4 Kinder
(zusätzlich ist ein Babybett ohne Matratze und Kissen vorhanden)
Anzahl Schlafzimmer 2
Anzahl Zimmer 3
Anzahl Zimmer 3
ein Doppelbett, 2 Einzelbetten mit Ausziehbett
Wintergarten & Terasse
*****
Wohnung: Störtebeker (ca. 60qm)
Normalbelegung 2 Personen:
Maximalbelegung 5 Personen
Maximalbelegung für
Erwachsene 4
Maximalbelegung für Erw.
mit Kindern: 2 Erw., 2 Kinder
(zusätzlich ist ein Babybett
Normalbelegung 2 Personen:
Maximalbelegung 5 Personen
Maximalbelegung für
Erwachsene 4
Maximalbelegung für Erw.
mit Kindern: 2 Erw., 2 Kinder
(zusätzlich ist ein Babybett
ohne Matratze und Kissen
vorhanden)
Anzahl Schlafzimmer 2
Anzahl Zimmer 3
Anzahl Schlafzimmer 2
Anzahl Zimmer 3
ein Doppelbett,2 Einzelbetten
Sitzecke im Gartenbereich
*****
Haustier sind nicht erlaubt
Sonstiges: Nichtraucherhaus
Fahrräder sind in begrenzter
Stückzahl vorhanden.
Unsere Empfehlung
für kulinarische Entdeckungen
für das Feriengebiet Fischland, Darß, Zingst und die südliche Boddenküste um Fuhlendorf:
Bitte leiten Sie Ihre Empfehlung an uns weiter.
Email: Ab-an-den-ostseestrand@online.de
Wegbeschreibung Fuhlendorf:
Das Ferienhaus Vinata in Fuhlendorf unweit der Ostseebäder Zingst und Prerow ist sowohl mit der Bahn, ggf. per Flugzeug als auch mit dem Auto sehr gut erreichbar.
Anreise über die Straße:
Via Berlin A 24 bis Autobahndreieck Wittstock, auf der A 19 bis Rostock Ost, abfahren auf die B 105 Richtung Stralsund, B 105 bis Löbnitz, links abbiegen nach Barth
Via Hamburg A 1 bis Lübeck, dann A 20 bis Kreuz Rostock, Abfahrt auf A 19 Richtung Rostock, Rostock Ost abfahren auf die B 105 Richtung Stralsund, B 105 bis Löbnitz, links abbiegen nach Barth
Die Bahnverbindungen:
über Hamburg - Schwerin - Rostock - Ribnitz-Damgarten - Velgast - Barth
über Berlin - Neubrandenburg - Greifswald - Stralsund - Velgast - Barth
über Berlin - Neustrelitz - Rostock - Ribnitz-Damgarten - Velgast - Barth
Auf der Straße mit dem Bus
Auf dem Luftweg bis zum Ostseeflughafen Stralsund-Barth (EDBH); Flughafenallee; 18356 Barth
Tel.: 038231-89551 / Fax: 038231-2480
E-Mail: flughafen-barth@t-online.de
Internet: www.ostseeflughafen-stralsund-barth.de
Häfen:
Bodsteder Hafen & Hafen Fuhlendorf
Wir wüschen eine angenehme Anreise!
Wegbeschreibung Rerik:
Das Ferienhaus Strandgut im Ostseebad Rerik ist sowohl mit der Bahn als auch mit dem Auto sehr gut erreichbar.
Mit der Autobahnanbindung über Hamburg, Lübeck und Wismar (A20), über Rostock (A19) gibt es via Magdeburg und Schwerin (A14) eine alternative Strecke, die zwar noch nicht vollständig ausgebaut ist, aber eine entspannte Anreise bietet.
Für die Anfahrt per Bahn orientieren Sie sich bitte an den Bahnhöfen in Rostock, Wismar, Neu Buckow oder Bad Doberan und ergänzen die Anfahrt mit der Busverbindung (Haltestelle Rerik - Kriegsgräber)
Mit der Autobahnanbindung über Hamburg, Lübeck und Wismar (A20), über Rostock (A19) gibt es via Magdeburg und Schwerin (A14) eine alternative Strecke, die zwar noch nicht vollständig ausgebaut ist, aber eine entspannte Anreise bietet.
Für die Anfahrt per Bahn orientieren Sie sich bitte an den Bahnhöfen in Rostock, Wismar, Neu Buckow oder Bad Doberan und ergänzen die Anfahrt mit der Busverbindung (Haltestelle Rerik - Kriegsgräber)
Die Bahnverbindungen:
über Hamburg - Schwerin - Rostock - Neu Buckow
über Berlin - Rostock oder Wismar - Neu Buckow
über Berlin - Rostock- Kühlungsborn
Auf der Straße mit dem Bus
über Hamburg - Schwerin - Rostock - Neu Buckow
über Berlin - Rostock oder Wismar - Neu Buckow
über Berlin - Rostock- Kühlungsborn
Auf der Straße mit dem Bus
Wir wünschen eine angenehme Anreise!